
Ich habe ein Studium der Chemie an der TU Dortmund erfolgreich mit dem Bachelor absolviert, wobei mein Studienschwerpunkt in den Bereichen Organische Synthese und Analytische Chemie, und hier insbesondere in der instrumentellen Analytik, lag.
Ich spezialisierte mich im praktischen Teil meines Studiums auf die NMR-Spektroskopie und sammelte auch praktische Erfahrung in der Bedienung der Geräte. Zudem lernte ich verschiedene chromatografische Verfahren kennen, wie das GC- und HPLC-Verfahren, und beschäftigte mich ebenso mit kalorimetrischen Verfahren wie DSC und PPC sowie mit der Röntgenkleinwinkelstreuung.
Ich kann mir vorstellen, eine berufliche Tätigkeit als analytischer Chemiker zu übernehmen. Das kann in der Qualitätssicherung bei Chemie- und Pharmaunternehmen sein, aber auch im Bereich Gewässer- und Umweltanalytik, denn ich bin in meinem Fachgebiet breit aufgestellt.
Ich besitze eine sehr schnelle Auffassungsgabe, besonders in der Einarbeitung neuer Themenbereiche, und kann so neue Arbeitsabläufe schnell und leicht verinnerlichen. Meine Arbeitsweise ist strukturiert, genau und gewissenhaft, ich gehe stets planvoll dabei vor und arbeite ebenso effizient allein und in Eigenverantwortung wie auch mit Kollegen zusammen im Team.
Ich denke analytisch, arbeite systematisch, bin mathematisch sowie technisch begabt und stehe konstruktiver Kritik offen gegenüber. Sie gewinnen mit mir einen hochmotivierten, absolut verlässlichen und verantwortungsbewussten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.
Notiz: (Ihre Notiz wird nicht gespeichert, daher gleich ausdrucken.)