Jobsuche in Zeiten des Arbeitskräftemangels

Die vergangenen Monate haben die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz wesentlich verändert. Alle Bewerbungsprozesse finden heute auf digitalen Wegen statt.
Dabei tritt die Nutzung von Smartphones und Tablet-Computern immer mehr an die Stelle der Schreibtisch-PCs.

Auf den Seiten dieses Jobportals können unsere Jobprofile überall und jederzeit aufgerufen und angesehen werden.

Ebenso können Arbeitsuchende sich schnell und umfassend auf eine neue berufliche Herausforderung bewerben.

Die Persönlichkeit ist entscheidend

In Befragungen von Unternehmen geben Personalverantwortliche als wichtigstes Einstellungskriterium - neben der Kommunikationsfähigkeit - die Persönlichkeit des Bewerbers an.

Der erste persönliche Eindruck ist entscheidend und häufig Voraussetzung für weiterführende Gespräche.

„Die Zahl der Arbeitskräfte sinkt rapide, viele Unternehmen suchen händeringend Personal.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unsere Bewerberinnen und Bewerber aus dem Kreis Soest

In unserem regionalen Jobportal finden Sie erfahrene Arbeitskräfte mit den unterschiedlichsten Qualifikationen aus dem akademischen und handwerklichen Bereich, Kaufleute, Dienstleistungsfachkräfte sowie aus dem Helfer- und Pflegebereich.

Einige der Bewerberinnen und Bewerber in diesem Portal sind seit dem Jahr 2015 nach Deutschland gekommen, darunter auch Geflüchtete aus der Ukraine.
Sie haben in dieser Zeit erfolgreich an Sprach- und Integrationskursen teilgenommen.

In einer Portraitreihe für die Landeszentrale für Politische Bildung NRW sind sechs Filmportraits von unseren Bewerberinnen und Bewerbern entstanden, die die berufliche und persönliche Entwicklung seit ihrer Ankunft in Deutschland schildern.

Diese Porträts finden Sie hier:
Website: politische-bildung.nrw.de
YouTube: youtube.com



Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wenn Sie interessante Bewerberprofile gefunden haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Kontakt:
Jobcenter Kreis Soest